Frauen- und Engelszungen
voXX humana lässt die Stimmen von Frauen durch neun Jahrhunderte erklingen: von Hildegard von Bingens himmlischen Visionen zu barocker Ausdruckskraft von Isabella Leonarda, von romantischer Tiefe bis zu Lili Boulangers innigem Gebet und Sofia Gubaidulinas erschreckender Rückschau auf die Anfänge weibllicher Musik.
In einer Musikwelt, in der geistliches, weibliches Schaffen noch immer selten erklingt, feiern wir die Stimmen, die viel zu lange überhört wurden.
Ein Abend voller Klang – weiblich, stark und himmlisch schön.
Programm
Hildegard von Bingen (1098–1179)
- Werk für Stimme Solo
Sofia Gubaidulina (1931–2025)
- Aus den Visionen der Hildegard von Bingen (für Alt Solo)
Isabella Leonarda (1620–1704)
- Werk für Stimme und basso continuo
Marianna Martines (1744–1812)
- Tecum principium
aus: Dixit Dominus
Augusta Holmès (1847–1903)
- Prière
- Le Chant de l’Ange Israfel
Margarete Schweikert (1887–1957)
- Fromm
- Gebet
Luise Adolpha le Beau (1850–1927)
- Trost
Clara Faisst (1872–1948)
- Ruth
- Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen
Lili Boulanger (1893–1918)
- Pie Jesu